Foto: © Tina Peißker
Mit der Veranstaltungsreihe Schallkultur wollen wir, zusammen mit der Thüringer Jazzmeile, eine Plattform für Musik und Kultur im Herzen Weimars bieten und musikalische Finessen mit Ihnen teilen. Dabei präsentieren wir Künstler*innen aus verschiedenen Teilen der Welt und holen Ihre Musikstile nach Weimar. Der Innenhof des Schallerschen Erbenhofs bietet mit seinem dreiflügelig U-förmigen Palais und dem Neubau im Bauhausstil eine klangvolle und einladende Atmosphäre für einen genussvollen Abend. Seien Sie gespannt auf die kommenden Veranstaltungen!
Pressebeitrag der Thüringer Allgemeinen zur Schallkultur 2022
Unsere Schallkultur 2022 wird von der kanadischen Soulsängerin Ann Vriend eröffnet!
Mit ihrer kraftvollen Stimme bringt Ann Vriend den Neo-Soul aus Kanada direkt in den Erbenhof Weimar. Erleben Sie eine Sängerin, die nicht nur mit ihrem Talent als Komponistin das Publikum überzeugt. Neben ihrer einzigartigen Musik ist Ann Vriend auch für ihren charmanten Umgang mit den Publikum bekannt – nicht zuletzt durch ihre Versuche, Deutsch zu sprechen.
Ann Vriend
Jetzt Exklusives Interview lesen
Ausnahmekünstlerin aus Kanada: Ann Vriend
Foto: © Jen Squires
Einzigartiger R’n’B-Soul-Sound aus dem Herzen von Los Angeles. Mit ihrer nostalgischen, aber gleichzeitig frischen und modernen Musik ist sie die Verkörperung des multikulturellen Millennials und mischt die Subkultur der letzten 30 Jahre L.A.–Style Musikgeschichte mit moderner Popmusik.
Raquel Rodriguez & Band
Foto: © Raquel Rodriguez
Der legendäre deutsche Liedermacher gibt gleich zwei Konzerte im Erbenhof: Unter dem Motto “Alles muss klein beginnen” können seine kleinen Fans singen und mitmachen. Das Kinderkonzert findet am Nachmittag im Erbenhof statt. Am Abend tritt Gerhard Schöne mit seinen Musikanten zum Abendkonzert auf. Erleben Sie Gänsehaut-Momente mit dem vielgelobten Liedermacher!
Gerhard Schöne, Kinderkonzert:
● Ausverkauft! ●
Gerhard Schöne, Abendkonzert:
● Wenige Tickets verfügbar! Jetzt schnell Ticket sichern! ●
Foto: © Sylvia Eulitz Photography
Ihre Musik bildet eine Brücke zwischen Tradition und Moderne: Nani Noam Vazana singt in der Ladino-Sprache, die dem Spanischen nahe ist. Gekonnt mischt sie alte Texte mit eigenen Eindrücken und lässt eine fast vergangene Kultur neu aufleben.
Nani Noam Vazana & Band:
Foto: © Asaf Lewkowitz
Ein besonderes Highlight der Schallkultur ist der Auftritt von Raphael Wressnig mit der The Soul Gift Band. Besonders freuen wir uns darauf Gisela Jackson als Gast-Sängerin auf dem Konzert begrüßen zu dürfen. Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket!
Raphael Wressnig & The Soul Gift Band ft. Gisela Jackson:
Foto: © Kurt Ganglbauer
Die Band schafft mit ihrer Musik eine Intensität, die daran glauben lässt, dass Musik die Welt bewegen kann. Kommen Sie mit MASAA an einen Tisch und erleben Sie den intensiven Austausch zwischen Nähe und Neugier verschiedener Kulturen.
MASAA:
Foto: © Andy Spyra
Schräger Honky Tonk aus Down Under – Die Stimme des Australiers Pugsley Buzzard dröhnt in jede Faser. Musikalische Unterstützung gibt es vom Swamp Orchestra. Das Ensemble wird durch den deutschen Jazz-Schlagzeuger Micha Maass vollendet. Verpassen Sie nicht dieses außergewöhnliche Konzert!
Pugsley Buzzard & The Swamp Orchestra feat. Micha Maass
Foto: © Uwe Arens
Lauschen Sie den Songs von Tom Waits – interpretiert von dem Power-Frauen-Trio aus New York! VickiKristinaBarcelona begeistern das Publikum mit ihrer sympathischen Energie und kraftvollen Songs.
VickiKristinaBarcelona:
Foto: © Albie Mitchell
Traditionelle Klänge der Tuvinischen Kultur verbinden sich mit modernen Instrumenten. Huun-Huur-Tu kombiniert diese Elemente und erschafft so ein Klangbild das man anderswo vergebens sucht. Erleben Sie einen Abend, wie es ihn kein zweites Mal gibt und lauschen Sie dem Kehlkopfgesang einer uralten Kultur.
Huun-Huur-Tu:
Foto: © Huun Huur Tu
Besonderes Blues-Metal Sound aus den USA. Verpassen Sie nicht den klassischen Gitarren-Rock und sichern Sie sich Ihr Ticket!
Eric Steckel:
Foto: © Eric Steckel
Die Tickets für die Veranstaltungen können Sie ganz einfach über den Online-Shop erwerben.
PayPal
Lastschrift
Kreditkarte
Wunschkonzert und Ticketanzahl auswählen
Einfach online bezahlen
Tickets werden per E-Mail zugesendet. Ausdrucken oder auf dem Smartphone vorzeigen.
Das ehemalige Berstoffsche Palais wurde bereits im 18. Jahrhundert erbaut. Heute umgibt das dreiflügelige U-förmige Palais und der Neubau im Bauhausstil den Eventplatz im Innenhof. Die Kombination aus dezenten beigen Töne mit gemütlichen Lichterspiel hüllen den Innenhof in einen atmosphärischen Mantel, welcher Gelassenheit und Wärme ausstrahlt.
In östlicher Richtung werden die Ecken des Bernschorffschen Palais mit zwei Türmchen abgeschlossen, zwischen welchen der Eingang als auch die Bühne Ihren Platz finden. In westlicher Richtung befindet sich ein moderner Anbau des Hotel Frauenplans im Bauhaus Stil. Lassen Sie sich verzaubern von der malerischen Kulisse und kraftvoll musikalischen Auftritten der Künstler.
Foto: © Moritz Weiser
So finden Sie uns:
Restaurant Erbenhof
Brauhausgasse 10
99423 Weimar
Im August 2021 startete unsere Veranstaltungsreihe “Schallkultur” in Kooperation mit der Thüringer Jazzmeile. Dabei fanden bereits fünf Veranstaltungen mit verschiedenen musikalischen Konzerten statt. Vom fetzigen Auftritt der Gents of Swing bis zur balladischen Erzählung mit kunstvollen Gesängen von Etta Scollo blicken wir auf eine erfolgreiche Konzertsaison zurück. Bleiben Sie gespannt, was Sie in 2022 erwartet!
Pressebeitrag der Thüringer Allgemeinen zur Schallkultur 2021
Fotos: © Tina Peißker
Etta Scollo ‚Il Passo Interiore‘ TRIO – Eröffnung der Jazzmeile Thüringen
Etta Scollo & Band
Foto: © Luca Lucchesi
Einfach und sicher zahlen